Die SPD Reinhardshagen fordert die Bürgerfragestunde online zugänglich zu machen
Bürgerfragestunde online
Mit der Bürgerfragestunde bietet die Gemeinde eine Möglichkeit, Fragen direkt an den Bürgermeister und die Vertreter unserer Gemeinde heran zu tragen. Dadurch besteht die Chance, direkt und unmittelbar Antworten zu bekommen. In der Bürgerfragestunde ist auch die Gelegenheit, Bedenken zu bestimmten Themen zu äußern oder Dinge zu hinterfragen. Um es kurz zu machen: Mit der Bürgerfragestunde soll ein direkter Draht zu den Vertretern unserer Gemeinde möglich gemacht werden.
Wie kann das ermöglicht werden?
Wir fordern für die Bürger│innen der Gemeinde Reinhardshagen, die Bürgerfragestunde über eine digitale Kommunikationsmöglichkeit jedem zugänglich zu machen. Diese Kommunikationsmöglichkeit ist jedem Bürger│in bekannt zu geben. Auf dort eingehende Fragen soll, sofern es die Komplexität der Antwort erlaubt, sofort eingegangen werden. Die nicht sofort zu beantwortenden Fragen, sollen innerhalb eines vertretbaren Zeitfensters über eine jedem Bürger│in zugängliche Plattform (z.B. die Webseite der Gemeinde) bekannt gegeben werden. Dem Fragensteller soll die Antwort auf elektronischem Wege (z.B. E-Mail) zugesendet werden.
Für dieses Anliegen stehen folgende Aspekte im Mittelpunkt:
- Die unmittelbare Möglichkeit für Bürger│innen, offene Fragen zur Gemeindepolitik direkt an die politischen Vertreter Reinhardshagens stellen zu können
- Für die Einwohner│innen der Gemeinde Transparenz herzustellen
- Für jeden nachvollziehbare Kommunalpolitik zu gewährleisten und dafür zu begeistern
- Eine beiderseitige Möglichkeit zu schaffen, in einen Austausch auf Augenhöhe zu kommen
- Die Hürde der persönlichen Anwesenheit bei der Bürgerfragestunde abzubauen
Gedanken zum Thema
Unabhängig von den aktuellen Kontaktbeschränkungen und den Empfehlungen, sozialen Kontakte aufgrund der Corona-Pandemie auf ein Minimum zu reduzieren, müssen die Bürger│innen im Zeitalter der Digitalisierung die Möglichkeit bekommen, das Angebot der Bürgerfragestunde von zu Hause aus in Anspruch zu nehmen.
Junge Menschen, Familien mit Kindern, ältere Menschen und vielen Berufstätigen ist es nicht möglich, bei der Bürgerfragestunde vor den Gemeindevertretersitzungen persönlich anwesend zu sein. Das Kommunikationsmedium unserer Zeit, das Internet, schafft hierbei einen einfachen Zugang zur Politik.
Wir wollen Politik für die Einwohner Reinhardshagens machen – mit den Einwohnern gemeinsam. Durch Engagement, Kommunikation auf Augenhöhe, Transparenz, Offenheit und Bürgernähe.